Meine Philosophie


"Folge der Stimme deines Herzens. Sie führt dich zu dem, was du bist."

Vertrauen ins Leben - Raum zu sein - Freude am Lernen - Individuelle Anlagen und Fähigkeiten stärken

 Johann Heinrich Pestalozzi hat einmal gesagt, bedingungslos wichtig beim Lehren und Lernen seien die Herzenskräfte. Wer mit dem Herzen dabei ist, der lehrt mit Güte und lernt mit Freude. Begegne ich meinem Gegenüber mit Liebe, Vertrauen und Respekt lässt dieser Umgang Respekt und Vertrauen beim Anderen entstehen. Meine eigene Offenheit öffnet Seele und Herz des anderen. Eigene Verantwortlichkeit regt zum verantwortungsvollen Handeln an. Indem ich diese Herzenskräfte in mir wecke, rege ich den Schüler an, diese Kräfte auch in sich zu entdecken und zu wecken. Dann lernt der Schüler nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen. Dann lernt der Schüler ganzheitlich.


Das macht mich aus:


Dem Einzelnen Raum geben, so zu sein wie er ist. Spiegeln, wie einzigartig jeder Einzelne in seinem Wesen ist und welche ganz eigenen Fähigkeiten ihn ausmachen. Begleiten und Wege aufzeigen, diese Fähigkeiten optimal zu nutzen. Freude am Erfolg vermitteln. 

Da möchte ich hin:


Ein eigenständiger und motivierter Schüler, der seine Stärken und Schwächen kennt und nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen lernt. Ein Schüler, der, ausgestattet mit Struktur und einer individuellen Lernstrategie, lernt, auch schwierige Lernsituationen zu meistern. 

So arbeite ich:


Ich schaffe Raum für vertrauensvolles Arbeiten in den eigenen Möglichkeiten. Ich helfe dem Schüler, Fähigkeiten und Bedürfnisse zu erkennen. Liebevoll und positiv fordere ich Leistung und fördere die individuelle Entwicklung. Ich schule im Wahrnehmen und Erkennen der eigenen Bedürfnisse im schulischen und familiären Umfeld und stärke so die Fähigkeit, den eigenen Bedürfnissen zu folgen. 

 


Über mich


"Vor allem aber liebe ich Kinder und Jugendliche. Sie haben einen so direkten, unverbauten Zugang zum Leben und nehmen alles um sich herum intensiv wahr."

Meine Arbeit - Verbindung zwischen Lernen und Leben


Jedes Kind hat ein ganz eigenes Lerntempo und ganz individuelle Anlagen. Es ist absolut wichtig, diese Anlagen zu erkennen und das Kind in seinen Möglichkeiten zu fördern und es so zu der Leistung zu bringen, die es erbringen kann.

Ausgangspunkt meiner Arbeit ist das intuitive Lernen mit dem Kind. Grundvoraussetzung hierfür ist es, einen Raum zu schaffen, in dem ganzheitliche Unterstützung in ruhiger, entspannter und wertschätzender Atmosphäre stattfinden kann. Mein Ziel ist es, die individuelle Entwicklung des Kindes zu fördern. Jeder Einzelne lernt so das Wahrnehmen und Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse, sowohl im schulischen als auch im familiären Umfeld.

Es ist essentiell, den Schüler in seinem gesamten Umfeld zu betrachten. Person und Umgebung sind wichtig, um zu erkennen, was der Schüler zum Lernen braucht. Durch die individuelle Ansprache gebe ich dem Schüler Ruhe und Zeit, sich selber wahrzunehmen, die eigenen Bedürfnisse in der jeweiligen Lebenssituation zu erkennen und zuzulassen. 

Daraus leite ich meinen Umgang mit dem Schüler ab. Braucht er eher Zuwendung, Ruhe und Entspannung oder Motivation, Anregung und Aufrichtung? Ich erkenne intuitiv, was der Schüler braucht, um gut lernen zu können.

Was den room2b ausmacht - Video


Meine Publikationen


gedanken.räume

Gedichte 


room2b - ganzheitliches Lernen

 

Arnika Müller

Betriebswirtin

Nachhilfe-Lehrerin

Lerncoachin

PME-Entspannungspädagogin

kontakt@room2b

0172- 63 33 660

63303 Dreieich, Eichenweg 4

 

Social Media

YouTube: room2b

Instagram: room2bme

Facebook: room2b

Impressum

Kontakt | Über mich | LebenslaufShop | AGBs

 

© room2b 2017

 

Made by

Teilen