Meine Nachhilfe bietet ein individuelles Lernprogramm, das auf die Bedürfnisse, den Lernstand und das Lerntempo des jeweiligen Schülers abgestimmt wird. Neben der Kontrolle der Hausaufgaben und der Aufarbeitung des schulischen Lernstoffs, ist es mir wichtig, dem Schüler Struktur und eine auf den jeweiligen Schüler passende Lernstrategie beizubringen. Tauchen Probleme beim Lernen auf, suchen wir gemeinsam einen guten Lösungsweg.
Mit Respekt vor der Persönlichkeit des Schülers, zeige ich Stärken und Schwächen auf und biete Anleitung einen eigenen Weg zu finden, diese für sich positiv zu nutzen. Ich hole den Schüler da ab, wo er steht und helfe ihm, dahin zu kommen,wo er gerne sein möchte.
Klasse 5 - 13. Alle grammatikalischen Themen. Summary, written discussion, letter to the editor, comment, analysis, characterization and interpretation.
All elements and topics of the qualification period.
Klasse 5 - 13. Alle grammatikalischen Themen. Résumé, interprétation, analyse de textes
Mittel- und Oberstufe. Inhaltsangabe, Erörterung, Gedichtanalyse, Interpretation und Charakterisierung.
Themen der Oberstufe.
Raum ist für mich nicht nur der Raum, den ich anderen gebe, damit sie frei und ohne Erwartungen sie selbst sein können, Raum ist für mich auch ein Bereich, in dem ich mich wohl fühle, mich zu Hause fühle, in dem ich ankomme. So ist es mir sehr wichtig, dass die Schüler, die zu mir kommen, sich in diesem Raum auch wohlfühlen.
Fühle ich mich wohl, kann ich konzentrierter und effektiver lernen und arbeiten. Eine ruhige und entspannte Atmosphäre in einem gemütlichen Umfeld ist eine gute Voraussetzung hierfür.
Für alle Schüler gelten folgende Preise pro Stunde*:
* eine Stunde = 60 Minuten
Alle folgenden Module werden in Abstimmung mit Eltern und Schülern individuell zusammengestellt und ergeben so den Nachhilfe-Unterricht. Nach jeweils 10 Stunden bzw nach der ersten Arbeit gibt es die Möglichkeit in einem kurzen Gespräch oder Telefonat zu prüfen, ob das Nachhilfe-Konzept so bleiben kann oder vielleicht angepasst werden muss.
Am Ende eines Halbjahres gibt es dann einen kleinen Lernstand-Test, um Schüler und Eltern aufzuzeigen, wo der Schüler steht.
Hausaufgaben kontrollieren
Lernstoff aus dem Unterricht nacharbeiten und üben
Vorbereitung auf Arbeiten
Struktur und Lernstrategie / Lernmethoden:
Wie lernt der Schüler?
Wie ist die Lernumgebung?
Wie und wann erledigt der Schüler die Hausaufgaben?
Wie bereitet sich der Schüler auf Arbeiten vor?
Stärkung / eigene Wahrnehmung:
Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten
Vertrauen in die eigenen Leistungen stärken
Selbstwertgefühl stärken
intensive Grammatik-Arbeit:
alle Grammatik-Themen aufarbeiten
Modul 3A: Grammatik-Intensivkurs in den Ferien
Modul 3B: Grammatik-Intensivkurs für Schüler vor Eintritt in die Oberstufe
ab 10. Klasse:
intensives Erarbeiten von Schul-Lektüren:
Inhalte erfassen, Themen & Motive herausarbeiten
Textanalyse, Charakterisierung, Interpretation verfassen
Unterricht in Kleingruppen bis 5 Schüler
(Preis: 20 Euro pro Schüler)
Darüber hinaus gibt es Stunden, die vor allem für ältere Schüler geeignet sind, da hier die Anforderungen andere sind:
Vorbereitung Abitur
Vorbereitung Mittlere Reife Prüfung
Extra 1A: Einzelunterricht
Extra 1B: Gruppenunterricht bis 5 Schüler
Abiturvorbereitung Video
Schreiben von Inhaltsangaben / Texten in Englisch
(discussion, comment, letter to the editor)
Vorbereitung von Präsentationen / Freies Sprechen
Lern-Material und Übungen (Kopien) für zu Hause
Ausleihe von Fach-Büchern zu grammatikalischen Themen sowie Themen der Oberstufe
Email: kontakt@room2b.me
Telephone: 0172-3060935